„Warum Castor?“ werde ich immer wieder gefragt, meistens mit einer Mischung aus Neugi er, Skepsis und der unterschwelligen Angst, dass ich meinen Hund nach einem Atommüllbehälter benannt habe. Nein, liebe Leute, ich habe nicht vor, meinen Hund radioaktiv leuchten zu lassen. Und nein, es gibt keine tragische Liebesgeschichte mit einer verstorbenen Zwillingsfrau.
Ein Name mit kosmischer Strahlkraft
Die Wahrheit ist viel erhabener – oder zumindest weniger toxisch. Castor ist nämlich nicht nur ein etwas unglücklich gebrandmarkter Behälter, sondern vor allem einer der beiden Hauptsterne im Sternbild Zwillinge. Zusammen mit Pollux bildet er das berühmte Duo, das nach der griechischen Mythologie benannt ist. Castor und Pollux waren Brüder, Halbgötter und ziemlich gute Kämpfer – wenn auch mit einem kleinen Problem: Castor war sterblich, Pollux nicht.Das führte zu gewissen… Spannungen. Als Castor dann auch noch im Kampf starb (wie es sich für eine anständige griechische Sage gehört), war Pollux am Boden zerstört. Aber anstatt sich einfach eine Midlife-Crisis-Harley zu kaufen, bat er Zeus, seinen Bruder wiederzubeleben. Zeus, der alte Romantiker, machte daraufhin das einzig Göttliche und packte die beiden Brüder als Sterne an den Himmel.
Warum also Castor?
Nun, Pollux wäre irgendwie komisch gewesen. Pollux klingt nach einem Medikament gegen Magenschmerzen oder einer römischen Salami-Spezialität. Castor hingegen hat Klasse, klingt nach Abenteuer – und er ist immerhin ein strahlender Stern am Himmel.
Außerdem: Ein Hund mit einem Namen aus der griechischen Mythologie? Das verleiht ihm eine gewisse Würde – auch wenn er gerade mit voller Begeisterung einen alten Socken durch die Wohnung schleift.
Also ja, mein Hund heißt Castor. Nein, ich lagere ihn nicht in einem Zwischenlager für radioaktive Brennstäbe. Und nein, es gibt keine dramatische Zwillingsgeschichte aus meiner Vergangenheit. Er ist einfach ein leuchtender Stern in meinem Leben – auch wenn er gelegentlich nach nassem Hund riecht und so faul wie sein Reisepartner, das er im Liegen frisst und nicht wie jeder normale Hund im Stehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen