Offroad Abenteuer & Outdoor Survival - Overland Reisen - Touren - Equipment Empfehlungen, Reisevideos LEBEN und ARBEITEN in der Wildnis & Durchkommen mit JEEP, LAND ROVER DISCOVERY & NEW DEFENDER, fotografieren und filmen. WWW.OVERLAND-4X4.DE
Northern Lappland - The Empty Quarter
Kajak extrem in der Arktis: Alles für den einen Sprung
Lesetipp: "Knast, Puff & Rebellen - Abenteuer in der Sahara" erzählt von Burkhard Koch
Die Erzählung enthält humorvolle und spannende Momente sowie kritische Situationen, in denen die Protagonisten ihre Orientierung verlieren und zwischen Freundschaft und Feindschaft unterscheiden müssen. Es gibt Durststrecken und überraschende Begegnungen in einer oft lebensfeindlichen Landschaft.
Auf ihrer Reise erleben sie eine Inhaftierung, bei der sie Wolldecken gegen ihre Gürtel und Schnürsenkel tauschen und in einer Zelle landen, die spartanisch eingerichtet ist und wo sie sich fragen, wie sie in diese Lage geraten konnten.
Schiffswrack an der Atlantic Road - Atlanterhavsveien, Norway
Kråkenes Fyr in der Polarnacht
Für das ultimative Glamping-Abenteuer: "Mit dem 'Magic Fort' - dem größten und luxuriösesten Dachzelt"
Stellen Sie sich vor, Sie erkunden die Wildnis in einem mobilen Luxus-Zelt, das die Dimensionen herkömmlicher Dachzelte sprengt. Das "Magic Fort" des Herstellers Thecatal aus San Francisco, auch als "Magische Festung" bekannt, ist mehr als nur ein Dachzelt – es ist eine zweistöckige Suite in der Wildnis, die Ihnen das ultimative Glamping-Erlebnis bietet.
Mit einer Grundfläche von 40 Quadratmetern und einer Höhe von 3,50 Metern bietet dieses außergewöhnliche Zelt genügend Raum, selbst für eine halbe Fußballmannschaft. Es ist so konzipiert, dass es auf 99 Prozent aller Autos passt, vom Kleinwagen bis zum Pick-up, und integriert das Auto geschickt in seinen Aufbau. So dient das Zelt nicht nur als komfortabler Wohnraum, sondern auch als Garage, die Ihr Auto vor Witterungseinflüssen schützt.
![]() |
Quelle: www.thecatal.net |
In diesem mobilen Hotel ist der Wohnkomfort zwar überschaubar, aber es bietet eine faszinierende Mischung aus Abenteuer und Komfort.
Vikafjell Tunnel Rv13 in Vik i Sogn
Mächtige Versorgungs-Schiffe in Norwegen, die mich im Dunkel der Polarnacht wirklich beeindruckt haben.
In den tiefen, dunklen Gewässern Norwegens, wo die Polarnacht den Himmel in ein endloses Schwarz taucht, gleiten majestätische Schiffe durch die eisigen Wellen. Diese mächtigen Versorgungsschiffe, bestimmt für die abgelegenen Bohrinseln, sind mehr als nur Transportmittel; sie sind Symbole der menschlichen Beharrlichkeit und des technologischen Fortschritts.
Unter diesen Giganten der Meere befindet sich die "NAO Fighter und die "NAO Galaxy", beeindruckende Versorgungsschiffe, die für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt sind. Ausgestattet mit modernster Technologie und einer erfahrenen Crew, sind sie darauf spezialisiert, die Bohrinseln mit allem Notwendigen zu versorgen – von Nahrung und Medizin bis hin zu Ausrüstung und Ersatzteilen.
Arctic Warrior - Die Survival-Serie - Mit interessanten Inhalten für Overlander die im Winter in die Wälder nördlich des Polarkreises wollen
"Arctic Warrior" ist eine atemberaubende YouTube-Serie, die den Zuschauer in die unerbittliche und faszinierende Welt der Arktis entführt. Hier, in einer der härtesten Umgebungen der Erde, trotzen wagemutige Abenteurer den Elementen und der Wildnis.
Diese Serie ist ein episches Abenteuer, bei dem das Leben auf dem Spiel steht. Inmitten der eisigen Kälte und vor der majestätischen Kulisse der arktischen Landschaft, begegnen die Protagonisten stürmischen Stürmen, gefrorenen Gewässern und gefährlichen Raubtieren. Es ist ein Kampf gegen die Naturgewalten, bei dem nur die Stärksten überleben.
Doch "Arctic Warrior" ist nicht nur eine Geschichte des Überlebens, sondern auch eine Ode an die menschliche Entschlossenheit und den unerschütterlichen Willen, sich den extremsten Bedingungen zu stellen. Die Serie zeigt, wie die Abenteurer sich auf diese gefährlichen Reisen vorbereiten, von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zur meisterhaften Beherrschung von Überlebenstaktiken.
Mit atemberaubenden Aufnahmen und dramatischen Momenten ist "Arctic Warrior" ein emotionales und inspirierendes Abenteuer, das den Adrenalinspiegel in die Höhe treibt. Diese Serie entfesselt die Leidenschaft für das Unbekannte und lädt den Zuschauer ein, sich auf eine Expedition in die raue Arktis zu begeben, wo nur die Mutigsten ihren Platz finden.
Die Dreharbeiten fanden in Lappland statt, und das Format umfasste insgesamt 12 Folgen.
Und hier die Folge 1Was hat die SuperKarpata Trophy mit Teamgeist zu tun?
Bundeswehr Geländefahrschule von 1960
Auf den Spuren der Berber: Meine Reise durch den Hohen Atlas
Mit jedem Stoß, den mein Land Rover Discovery auf dem steinigen Pfad des Hohen Atlas erlitt, fühlte ich, wie mein Herz schneller schlug. Aus den klimatisierten Büroräumen von Ingolstadt war ich in diese wilde und unberührte Landschaft von Marokko getreten, und es war nichts weniger als atemberaubend.
Statt Diagrammen und Präsentationen suchte ich jetzt nach einem verlorenen Pfad, einem alten Handelsweg der Berber. Dies war kein einfacher Urlaub. Es war eine Suche nach Vergangenheit, nach Abenteuer, nach einer Verbindung zu einer Welt, die lange vor meiner Zeit existierte.
Die Sonne brannte unbarmherzig vom Himmel herab und der Sand wirbelte um meine Reifen, als ich tiefer in die Berge vordrang. Es gab Momente des Zweifels, in denen ich mich fragte, ob ich vielleicht zu weit gegangen war. Aber jedes Mal, wenn ich kurz davor stand aufzugeben, flackerte das Bild der alten Händler mit ihren Kamelen in meinem Kopf auf, die diese Route trotz aller Widrigkeiten überquerten.
Und dann, nach Tagen der Suche, fand ich sie: Alte Markierungen, verblasst und fast vom Sand verweht, die den Pfad markierten. Mein Herz raste. War ich wirklich auf dem Handelsweg der Berber?Mein Weg führte mich zu einem versteckten Berberdorf. Die Menschen dort blickten zunächst misstrauisch auf den Fremden in ihrem Land. Doch bald saßen wir zusammen, und sie teilten Geschichten aus einer Zeit, in der dieser Weg das Lebenselixier ihres Volkes war. Die Gefahren, die Herausforderungen, die Triumphe.
Neues Offroad Biest - SUMO XOP Offroad Wohnwagen - UPDATE
"Mobile office at Capo Grosso in Corsica".
7 Tage in der Wildnis Norwegens | OFFTRACK
Bruder EXP-7 Ein Zuhause auf Rädern für Abenteurer
Offroad- und Overland Abenteuer: Eine Odyssee für die Seele und eine Prüfung des Geistes
Goldener Kajak Oktober - Ein Abenteuer auf dem Partwitzer See ...
... und ein Oktobertag wie aus dem Bilderbuch.
Der stürmische Auftakt: Es ist ein ungewöhnlich warmer Oktobertag, fast schon ein Geschenk der Natur. Doch der Partwitzer See zeigt sich am Vormittag von seiner wilden Seite. Der Wind bläst kräftig, lässt die Wellen tanzen und verwandelt die sonst so idyllische Landschaft in eine Herausforderung für Abenteurer. Mit 12 Kilometern Strecke, davon viel über offenes Wasser vor mir ist das genau die Art von Abenteuer, die ich gesucht habe. Die Aufregung steigt, als ich mein 2,85m Kajak ins Wasser schiebe. Kaum bin ich an Bord, spüre ich, wie der Wind versucht, das Kajak zu dirigieren. Doch ich bin entschlossen, die Kontrolle zu behalten. Mit kräftigen Paddelschlägen steuere ich gegen den Wind, kämpfe gegen die Wellen an, die versuchen, mich aus der Bahn zu werfen. Jeder Paddelschlag ist ein Triumph, jede Welle ein besiegter Gegner.
Offroad mit dem Wohnwagen unterwegs - The Gall Boys 'MAYTOWN ADVENTURE' Highlights - Cape York
Erste Kajak-Befahrung des steilsten Flusses der Welt - Downhill-Rekord in der Atacama-Wüste – und andere Wahnsinnige :-)
PREISSENKUNG - ZU VERKAUFEN - Offroad Wohnwagen - Jurgens Xplorer
9 1/2 weeks kayak experience Fraser 1 and Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375
### Fraser 1 von Chiemsee Kajak
Das Fraser 1 von Chiemsee Kajak ist ein aufblasbares Kajak, das mich vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt hat. Ich finde es besonders für Einsteiger geeignet und möchte seine Eigenschaften hervorheben:- Kurz und Wendig**: Es ist leicht, wendig und ich finde es einfach zu handhaben.
Aus gegebenem Anlass - Sicherheit und Verhalten auf Offroad- und Overland-Reisen in unbekannte Regionen - insbesondere beim Übernachtungsplatz
Im Tagliamento hatte es diese Woche mal wieder einige Offroader beim übernachten erwischt und ihre Autos sind abgesoffen. Lt Polizeibericht mussten 14 Personen geborgen werden. Für Betroffene ist das immer dramatisch, kann aber auch Erfahrenen durch eine Unachtsamkeit oder Übermut mal passieren.
![]() |
Quelle bei FB unbekannt |
Daher habe ich mal auf die Schnelle ein Paar Punkte zusammengeschrieben die helfen können, denn gerade jetzt sind wieder tausende erfahrene und unerfahrene Offroader im Urlaub unterwegs. Viele davon leider ohne Outdoor oder Survival Ausbildung. Hier einige Tipps zum Übernachtungsplatz:
Die Welt mit einem Offroad- oder Overland-Fahrzeug zu erkunden, ist ein einzigartiges und aufregendes Erlebnis, das die Herzen der Abenteuerlustigen höher schlagen lässt. Diese Art von Reisen ermöglicht den Zugang zu entlegenen Gebieten, die oft mit atemberaubenden Landschaften und einzigartiger Flora und Fauna verbunden sind. Doch trotz der faszinierenden Aspekte, die diese Reisen mit sich bringen, gibt es wichtige Sicherheitsaspekte, die man berücksichtigen muss. Diese reichen von der Wahl eines sicheren Übernachtungsplatzes über den Umgang mit Wildtieren bis hin zur Prävention von Diebstahl und dem Respekt für fremdes Eigentum und die Natur.
Auswahl eines sicheren Übernachtungsplatzes
Die Wahl des richtigen Übernachtungsplatzes ist ein Schlüsselelement für Sicherheit und Komfort während einer Offroad- oder Overland-Reise. Sie erfordert eine Kombination aus geographischem Verständnis, Wetterbewusstsein und Kenntnis der lokalen Tierwelt und menschlichen Aktivitäten.
Wetterlagen und Geographie
Verschiebung der Wahrnehmung und erweitertes Bewusstsein durch ständiges Reisen: Ein Leben in ständiger Bewegung als digitaler Nomade
Seit nunmehr 30 Jahren bin ich ständig auf Reisen. Beruflich und privat. An mehr als 260 Tagen im Jahr lebe ich beruflich in Hotels oder auf meinen abenteuerlichen Trips im Winter im Auto, im Biwaksack oder im Expeditionswohnwagen. Das hinterlässt Spuren. Eines der Folgen ist definitiv eine Art Entwurzelung und der ständige Drang nach Bewegung und Ortsveränderung.
Faszination Bogenjagd auf totes Gummi
Es gibt Momente, in denen ich das Büro hinter mir lassen muss - nicht nur für eine kurze Kaffeepause, sondern für ein bis zwei Tage.
In die Stille des Waldes, umgeben nur von Vögeln, Mardern, Mäusen, Waldkäuzen, Bären, Wölfen und anderen Tieren der bayerischen Bergwelt.
Die Herausforderung der Bogenjagd besteht üblicherweise darin, sich still an das Wild heranzuschleichen und dem Wild eine faire Chance zu geben. Dies unterscheidet sich wesentlich von der traditionellen Büchsenjagd, bei der der Jäger in Ruhe auf seinem Hochsitz sitzt, abwartet und dann mit einem Zielfernrohr aus einer Entfernung von 200 Metern den Wildbestand reguliert.
Kajak Vergleichstest aus dem Blick meiner eigenen Anwendung - Fraser 1 vs Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375
Das Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375 ist ein aufblasbares Kajak, das mit seiner Leistung, Design und Verarbeitungsqualität beeindruckt. Mit einem ausgezeichneten Geradeauslauf und einer robusten Konstruktion bietet es ein solides Paddelerlebnis. Zudem ist es mit 375cm 90 cm länger und bietet mehr Stauplatz für längere Touren.
Kurz-Testbericht: Kajak Fraser 1 von chiemsee-kajak.de
Das Fraser 1 ist ein kurzes, aufblasbares Kajak, das mit seinem guten Geradeaus-lauf und seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Es eignet sich besonders für Einsteiger und bietet eine solide Performance auf dem Wasser. Im Folgenden möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Kajak teilen. Es scheint bis auf Farbe und kleine Details baugleich mit dem EXTASEA RACE 285, das für wesentlich mehr Geld das gleiche bietet.
Obwohl das Fraser 1 ein relativ kurzes Kajak ist, bietet es einen erstaunlich guten Geradeauslauf. Es gleitet ziemlich stabil durch das Wasser und ermöglicht eine recht präzise Steuerung. Dies ist ein positiver Aspekt, vor allem wenn man längere Strecken zurücklegen möchte oder in Gewässern mit stärkerer Strömung unterwegs ist.
Die Verarbeitung des Kajaks ist zwar nicht erstklassig, aber angesichts des sehr günstigen Preises durchaus akzeptabel. Die Materialien und Nähte sind solide und halten den normalen Belastungen stand. Es ist wichtig zu beachten, dass man bei einem so erschwinglichen Kajak nicht die gleiche Qualität erwarten kann wie bei teureren Modellen. Dennoch erfüllt das Fraser 1 seinen Zweck und bietet eine solide Leistung.
Ein herausragendes Merkmal des Kajaks ist der Dropstitch-Boden, der dem Kajak eine gute Steifigkeit verleiht. Dies trägt zur Stabilität des Kajaks bei und sorgt dafür, dass es seine Form beibehält, auch wenn es hohen Belastungen ausgesetzt ist. Zusätzlich bieten die Seitenschläuche und die Breite von 84 cm eine weitere Stabilität, die insbesondere für Einsteiger von Vorteil ist. Das Kajak fühlt sich robust an und gibt einem das Vertrauen, sicher auf dem Wasser unterwegs zu sein.
Kurztest: Kajak Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375
Das Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375 ist ein aufblasbares Kajak, das mit seiner Leistung, Design und Verarbeitungsqualität beeindruckt. Mit einem ausgezeich-neten Geradeauslauf und einer robusten Konstruktion bietet es ein solides Paddelerlebnis. Nachfolgend möchte ich meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Kajak teilen. (kein kommerzieller Testbericht)
Die Verarbeitung des Aqua Marina Tomahawk 375 ist erstklassig. Die Materialien fühlen sich hochwertig an und die Nähte sind sauber verarbeitet. Dies gewährleistet eine gute Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer des Kajaks. Die Full Dropstitch-Technologie sorgt dafür, dass das Kajak beim Aufblasen eine hohe Steifigkeit aufweist. Dadurch wird die Stabilität verbessert und das Kajak behält seine Form, auch wenn es auf dem Wasser hohen Belastungen ausgesetzt ist.
"Zum Sonnenaufgang mit dem Kajak auf der Adria: Ein einsames Abenteuer"
Abenteuer & Alllrad 25. Jubiläum undcein kurzbericht zum ende des 1. Messe Tages
Man muss sie lieben oder hassen. Bei mir ist es eine Hassliebe aber immer ein interessanter Barometer des Marktgeschehens.
Die "Abenteuer & Allrad" ist mehr als nur eine Messe – sie ist ein Meilenstein für die Offroad-Community, ein Zusammenkommen für Abenteurer und Entdecker aus ganz Europa. Diese Veranstaltung hat sich über die Jahre zu einem echten Mythos entwickelt, indem sie eine leidenschaftliche Gemeinschaft zusammenbringt, die den gleichen Drang nach Abenteuer und das Verlangen, die Grenzen zu erweitern, teilt.
PREISSENKUNG - ZU VERKAUFEN - Offroad Wohnwagen - Jurgens Safari Xplorer - Sofort startbereit
Zum Verkauf steht mein Jurgens Safari Xplorer mit deutschem TÜV per Einzelzulassung inkl. aller notwendigen Umbauten. Bisher Rarität in Deutschland. Nur für ein paar Tage als
Büro während der Pandemie und auf 3 Kurztouren genutzt, aber für 1 Person ist er mir einfach zu groß.Anhängen und losfahren. Der robusteste Wohnwagen für 4 Personen, den ich je gesehen habe, ist der Jurgens Safari Xplorer. Alles an ihm ist massiv und stabil. Er ist für das Leben gebaut und dank des stabilen Federungssystems auch für die schlechtesten Offroad-Strecken für Südafrika konzipiert.
Entwickelt in Südafrika für den Einsatz abseits befestigter Straßen. Hier fließen über 70 Jahre Erfahrung ein.
ACHTUNG: KEIN Blech wie sonst, sondern beste handwerkliche, vibrationsfeste Sandwichbauweise mit Schwerlastfahrwerk. Hervorragend isoliert und 100% staubdicht.
Kontakt unter: shorturl.at/cgBK4 oder per Mail direkt an Juergen.Schmidt@overland-4x4.de
Die Highlights in Stichworten nach dem Video:
- Voll Autark. 2x VARTA Silver Dynamic AGM 12 V 105 mAh AGM Batterien mit Laderegler, für Solar (flexibles Panel), Landstrom und 12v Ladung während der Fahrt
- Wechselrichter 3000w 12v 230v Spannungswandler mit NLCD Fernbedienung 2X USB
- 3 x 220V Steckdosen außen, 2 x220V Streckdosen innen
- 2 Zusätzliche USB und Zigarettenanzünder Steckdosen
- LED Innenbeleuchtung Blau/Weiß
- Autoterm Air /Planar 2D Diesel Standheizung, mit 2 x 10 ltr Kieselkanister im Bugraum
- 110 liter Wasservorrat.
Orte der Inspiration (Preversion)
Weiteres Hobby, weiteres Glück .... mal sehen - Erster Eindruck beim Kajak mit dem Fraser I und wie man schnell ca. 380 € sparen kann
Meine Frau hatte gesagt, ich solle mich mal bewegen und nicht den ganzen Tag nur am See sitzen. Hab mir gedacht ich kauf mir dann ein Kajak und lass mich den Fluß runter treiben.(allerdings nur auf dem Dach) aber sieht gut aus, oder? Ich finde mein neues Kajak passt farblich und von den Abmaßen perfekt zum Auto.
Spaß beiseite. Nachdem sich in meinem FB Profil bereits 3 Leute danach erkundigt haben, hier meine ersten Eindrücke und wie ich darauf gekommen bin.
Bucht von Rosas als Starkwindrevier im Oktober 1979 mit unseren ersten 95L Sinkern und 4,3 qm Sturmsegel |
Vorausgeschickt Wassersport war schon immer mein Ding neben vielen anderen Sportarten auch wenn man das an meiner Figur heute nicht mehr so eindeutig erkennen kann. Aber vor 45 Jahren saß ich jeden Tag im Ruderboot (Einer und Achter) und habe für Regatten trainiert und bis vor 35 Jahren fast jedes Wochenende Sommer wie auch teils im Winter beim Windsurfen war sobald wir mehr als 5bft hatten und das Eis auf dem See wenigstens teilweise getaut war. Ansonsten Rhone-Delta im Mistral, Herbst in St. Peter Ording oder Wintersturm auf Sardinien. Bei jedem Schiessplatzaufenthalt der Bundeswehr ob an der Ostsee oder Salto du Quirra, meine Surfbretter waren in der Transall oder dem Unimog verstaut.
Bergung unter leicht erschwerten Bedingungen .....
Bear Spray Scenarios & Demonstration
Springtime in the mountains
Verhaltensregeln "Wenn man einem Bären begegnet"
Sveti Rok - Mali Alan Pass Offroad mit Wohnwagen JURGENS XPLORER & NEW DEFENDER
![]() |
Zrmanja Canyon |
Offroad mit dem Wohnwagen auf den Stol Pass
Es war ein kalter und nebliger Morgen in Slowenien, als mein
Freund Marcus und ich beschlossen, unserem lang gehegten Traum nachzujagen: Wir
wollten den 1345 Meter hohen Stol Pass bezwingen, im Wissen, das die Schneereste
die Route zu dieser Jahreszeit oft noch blockieren. Als erfahrene Offroader
hatten wir schon einige herausfordernde Expeditionen hinter uns. Doch diesmal
wollten wir nicht nur mit unseren bewährten Toyota und Defender Geländewagen
aufbrechen, sondern zusätzlich noch meinen Expeditions-Wohnwagen mitnehmen, um
auch in der Wildnis komfortabel übernachten zu können. Mit dabei waren Heike, Marcus
Partnerin und natürlich die beiden Berner Sennenhunde Admiral und Adonis.
Die ersten Kilometer des Aufstiegs verliefen reibungslos obwohl bereits im unteren Bereich der Weg vom Winter stark ausgewaschen war. Trotz des rutschigen Terrains, das von Schmelzwasser, Schlammlöchern und glattem Fels übersät war, kamen unsere Fahrzeuge gut voran. Der Wohnwagen bewältigte die unebenen Pfade erstaunlich gut, und Marcus und ich witzelten, dass wir ihre Offroad-Tauglichkeit unterschätzt hatten. Doch der Spaß sollte nicht lange anhalten.
Wird das laufende Jahr 2023 ebenso dramatisch wie der Sonnenuntergang heute Abend an der Küste?
ChatGPT4 - Die verführerische Wildheit alter Geländewagen und die faszinierende Technik moderner Elektronik: Eine emotionale Reise ins Ungewisse
![]() |
Bild erstellt von Midjourney |
Der atemberaubende Fortschritt der Automobilindustrie hat dazu geführt, dass moderne Geländewagen wie technische Wunderwerke erscheinen. Sie bieten unübertroffenen Komfort und Reisegeschwindigkeit, während sie uns gleichzeitig das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle vermitteln. Doch diese glänzende Fassade verbirgt auch die Anfälligkeit ihrer elektronischen Komponenten.
Es gibt nichts Schlimmeres, als mitten in der Wildnis liegenzubleiben, weil die hochentwickelte Elektronik versagt hat. Die Abhängigkeit von elektronischen Steuerungssystemen und Sensoren hat bei modernen Autos eine Achillesferse geschaffen, die sie anfällig für Fehler und Ausfälle macht. Ein plötzlicher Kurzschluss oder ein Fehler in der Software kann dazu führen, dass die leistungsstärksten Maschinen zu nutzlosen Metallklumpen werden, die uns in der Einöde hilflos zurücklassen.
Doch die alten Geländewagen, die auf die bewährte Starrachse setzen, sind nicht weniger faszinierend. Sie haben sich in den rauesten Umgebungen bewährt und erweisen sich als wahre Überlebenskünstler. Mit ihrem rauen Fahrverhalten und dem Kampf gegen die Elemente sind sie die Definition von Abenteuer. Aber genau diese Wildheit kann ihnen zum Verhängnis werden.
![]() |
Bild erstellt von Midjourney |
Aber in einer Welt, in der immer mehr Technik in unsere Autos einzieht, bieten diese alten Modelle noch einen unschätzbaren Vorteil: die Möglichkeit von Reparaturen in abgelegenen Gebieten.
Moderne Geländewagen mit elektronischer Steuerung vs. alte Modelle: Vor- und Nachteile - ChatGPT-3.5
Vorteile: Verbesserte Sicherheit: Moderne Geländewagen verfügen über eine Vielzahl von elektronischen Sicherheits- und Assistenzsystemen wie ABS, ESP und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen, indem sie Unfälle verhindern und das Fahrzeug stabil halten.
Höherer Komfort: Elektronische Steuerungssysteme ermöglichen
eine bessere Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Straßen- und
Geländebedingungen, was den Fahrkomfort erhöht.
Bessere Kraftstoffeffizienz: Moderne elektronische Systeme
tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, indem sie den Motor
effizienter steuern und den Fahrer bei der Einhaltung einer ökonomischen
Fahrweise unterstützen.
Nachteile: Anfälligkeit für Störungen: Die Vielzahl von elektronischen Komponenten in modernen Fahrzeugen kann dazu führen, dass sie anfälliger für Störungen sind, die teure Reparaturen erfordern.
Truc de Malade : Le Vieux Titan - INCREVABLE & SANS FREINS ! (Madagascar)
-10C Winter STORM CAMPING! and crazy snow
Land Rover NEW Defender - 162.000 problemlose Kilometer mit 4 und 6 Zylindern
Ich vermute, dass außer den Testfahrern von Land Rover und James Bond niemand in Deutschland so viel Praxiserfahrung mit dem New Defender hat wie ich. In allen Geländesituationen und Straßenverhältnissen, mit und ohne Anhänger. Tausende Kilometer vereisteStraßen in Lappland, Autobahnen mit einer Geschwindigkeit von 180 km/h in Deutschland.
![]() |
Col de Sommellier 3.035 m ü.M. |
Mitte 20202 hatte mein Land Rover DISCOVERY 4 nach 5 Jahren
einen Kilometerstand von 285.000 km erreicht. Die Reparaturen häuften sich.
Dazu kam, dass ich meinen Steuerberater mit immer neuen Ausgaben quälte.
Nach langen Überlegungen, die sich oft auf einen Discovery 5
bezogen, fiel die Wahl dann auf den NEW DEFENDER, 2.0 Liter, 4 Zylinder mit 200
PS. Auch mit dem Wissen, dass ein völlig neu entwickeltes Auto einige
Kinderkrankheiten haben könnte, ging ich dieses Risiko ein.
Was waren die Kriterien und der Verwendungszweck? In meiner Anwendung muss das Auto zwei Grundanforderungen erfüllen.
- Komfortable, lange Geschäftsreisen auf deutschen Autobahnen, oft 600-800 Kilometer am Stück und mit Gepäck für 2 Wochen.
- Overland / Offroad-Reisen in alle Regionen abseits der Massentouristen über Schotterpisten, Waldwege und teilweise unwegsames Gelände, um abgelegene, einsame Schlafplätze zu erreichen und Übernachtung im Dachzelt oder auch im Auto in sehr kalten Regionen unter -20 Grad.
Die ersten 55.000 km und 9 bereiste Länder hatte er nach 9
Monaten hinter sich. Kein einziger Ausfall oder Schaden trotz der ersten Serie
des neuen Defender. LR hatte endlich den neuen Motor 3.0, 6 Zylinder Diesel
bestellbar. Nach einem guten Angebot meines Händlers, der Torpedo Garage in
Kaiserslautern und Land Rover Deutschland war es Zeit für ein Upgrade.
Alle kleinen Schwachstellen, die ich an meinem 2020er Modell der ersten Serie bemängelt hatte, waren nun im MY 2021 entschärft. Die sehr schnell verschmutzenden Stoffsitze wurden ohne Aufpreis durch Vollledersitze ersetzt. Die Software der Soundanlage wurde verbessert und es gibt keine Aussetzer mehr. Das nervige „anpingen“ schon nach einer Stunde offener Heckklappe beim Campen „Batterie schwach, Motor starten“ ist stark reduziert. Im Unterbodenbereich hat man dem 3.0l bis zur Fahrzeugmitte einen Aluminium-Unterfahrschutz spendiert, der für zusätzliche Sicherheit sorgt.