Northern Lappland - The Empty Quarter


"Willkommen im Herzen der Arktis, willkommen in Nordlappland – einem Land, wo der Winter nicht nur eine Jahreszeit, sondern ein episches Abenteuer ist, voller Herausforderungen und atemberaubender Schönheit. Hier, weit entfernt von der Zivilisation, nördlich des Polarkreises, entfaltet sich eine raue und unberührte Landschaft, die den Mutigen und Unerschrockenen gehört.

In dieser Welt aus Eis und Schnee ist jeder Schritt eine Begegnung mit der unvorhersehbaren Kraft der Natur. Die Temperaturen sinken weit unter den Gefrierpunkt, und die wilden Schneestürme können die Landschaft in Sekunden verwandeln, was jede Reise zu einem wahren Überlebenskampf macht.

Die endlose Weite Nordlapplands ist nicht nur beeindruckend, sondern auch einschüchternd. Hier, unter den tanzenden Nordlichtern, fühlt man sich klein gegenüber der gewaltigen Macht der Natur. Die Stille der gefrorenen Wälder und die tiefen Spuren der Wildtiere im Schnee erzählen Geschichten von Überleben und ewigem Kampf.

Aber in dieser herausfordernden Umgebung liegt auch eine unvergleichliche Schönheit. Die klare Luft, die unberührten Schneelandschaften und das geheimnisvolle Leuchten der Aurora Borealis schaffen Momente von unvergleichlicher Erhabenheit.

Begleiten Sie uns auf dieser gefährlichen, aber faszinierenden Reise durch Nordlappland. Erleben Sie das wahre Abenteuer in der Wildnis, wo jeder Schritt ein Kampf gegen die Elemente ist und jede Entdeckung ein Triumph des menschlichen Geistes.

Dies ist nicht nur eine Reise, es ist eine Odyssee in die entlegensten Ecken der Erde, wo die Natur regiert und der Mensch nur ein Gast ist. Nordlappland im Winter – ein Abenteuer, das Sie nie vergessen werden."

Kajak extrem in der Arktis: Alles für den einen Sprung


Im tiefsten, unerforschten Herzen der Arktis, umgeben von gewaltigen Eismassen, entfaltet sich ein atemberaubendes Abenteuer. Der legendäre Extrempaddler Arniol Serrasolses, bekannt für seine waghalsigen Expeditionen, stellt sich einer seiner bisher kühnsten Herausforderungen. Auf seinem Kajak, einem kleinen, aber mächtigen Gefährt, bahnt er sich seinen Weg durch die wilden, eisigen Stromschnellen und die geheimnisvollen Eistunnel des Flusses, der sich durch die eisige Kuppe des majestätischen Brasvellbreen-Gletschers schlängelt, nahe dem mythischen Nordpol.

Sein Ziel: Ein monumentaler Eiswasserfall, der sich am Rande des Gletschers in die raue Barentssee stürzt. Dieser Wasserfall, ein Wunder der Natur, präsentiert einen freien Fall, der noch kein Mensch zuvor gemeistert hat. Mit einer atemberaubenden Höhe von 20 Metern ist es der höchste Gletscherwasserfall, der je befahren wurde.

Aus der Vogelperspektive offenbart sich

Lesetipp: "Knast, Puff & Rebellen - Abenteuer in der Sahara" erzählt von Burkhard Koch

In "Knast, Puff & Rebellen - Abenteuer in der Sahara" erzählt Burkhard Koch fünf spannende Geschichten über Erlebnisse in der Sahara, die er zusammen mit einem Freund hatte. Ihre erste Reise nach Marokko im Jahr 1996 endete unerwartet in einem algerischen Gefängnis. Die zweite Reise im Jahr 2001 führte sie in die Ténéré-Wüste in Niger, wo sie versehentlich in ein Rebellenlager gerieten und verfolgt wurden​​.

Die Erzählung enthält humorvolle und spannende Momente sowie kritische Situationen, in denen die Protagonisten ihre Orientierung verlieren und zwischen Freundschaft und Feindschaft unterscheiden müssen. Es gibt Durststrecken und überraschende Begegnungen in einer oft lebensfeindlichen Landschaft​​.

Auf ihrer Reise erleben sie eine Inhaftierung, bei der sie Wolldecken gegen ihre Gürtel und Schnürsenkel tauschen und in einer Zelle landen, die spartanisch eingerichtet ist und wo sie sich fragen, wie sie in diese Lage geraten konnten​​.

Schiffswrack an der Atlantic Road - Atlanterhavsveien, Norway

 

Entlang des berühmten Atlanterhavsveien in Norwegen liegt ein geheimnisvolles Schiffswrack, das Zeuge einer vergangenen Tragödie ist. Eines nebligen Herbstmorgens geriet das Schiff in einen heftigen Sturm und wurde gegen die scharfen Klippen geschleudert. 

Trotz der Bemühungen der erfahrenen Besatzung zerbrach das Schiff schnell wobei den Erzählungen nach alle an Bord ihr Leben verloren. Heute sind die verwitterten Überreste des Wracks ein stilles Mahnmal der Naturgewalten der Nordsee. 

Bei Ebbe offenbaren sie sich zwischen den Felsen, faszinieren Basstölpel, Kormorane und Möwen mit ihrer mystischen Aura. Man munkelt, bei Sturm könne man ein trauriges Läuten hören, das an die verlorenen Seelen des Unglücks erinnert. 

Das schöne daran, Touris können das Wrack von der Straße aus nicht sehen, wenn an nicht weiß wo es liegt.



Kråkenes Fyr in der Polarnacht

 

Der Leuchtturm Krakenes Fyr, gelegen an der westlichen Küste Norwegens in der Gemeinde Vågsøy, ist ein markanter und historischer Leuchtfeuerstandort. 

Erbaut im Jahr 1906, steht dieser Leuchtturm auf einer schroffen Landspitze, die sich in die Nordsee erstreckt, und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die wilde Küstenlandschaft. 

Für das ultimative Glamping-Abenteuer: "Mit dem 'Magic Fort' - dem größten und luxuriösesten Dachzelt"

Stellen Sie sich vor, Sie erkunden die Wildnis in einem mobilen Luxus-Zelt, das die Dimensionen herkömmlicher Dachzelte sprengt. Das "Magic Fort" des Herstellers Thecatal aus San Francisco, auch als "Magische Festung" bekannt, ist mehr als nur ein Dachzelt – es ist eine zweistöckige Suite in der Wildnis, die Ihnen das ultimative Glamping-Erlebnis bietet.

Mit einer Grundfläche von 40 Quadratmetern und einer Höhe von 3,50 Metern bietet dieses außergewöhnliche Zelt genügend Raum, selbst für eine halbe Fußballmannschaft. Es ist so konzipiert, dass es auf 99 Prozent aller Autos passt, vom Kleinwagen bis zum Pick-up, und integriert das Auto geschickt in seinen Aufbau. So dient das Zelt nicht nur als komfortabler Wohnraum, sondern auch als Garage, die Ihr Auto vor Witterungseinflüssen schützt.

Quelle: www.thecatal.net









In diesem mobilen Hotel ist der Wohnkomfort zwar überschaubar, aber es bietet eine faszinierende Mischung aus Abenteuer und Komfort. 

Vikafjell Tunnel Rv13 in Vik i Sogn

 

In der tiefen Dunkelheit der norwegischen Polarnacht, in der das Land in ein endloses Dämmerlicht getaucht ist, begibt sich der routinierte Overlander Jürgen auf eine außergewöhnliche Reise. Sein Ziel ist es, von Myrkdalen durch den Vikafjell-Tunnel der Rv13 in Vik i Sogn nach Vangsnes zu fahren, um von dort mit der Fähre nach Hella überzusetzen und am Abend den Geirangerfjord zu erreichen - ein ebenso herausforderndes wie faszinierendes Abenteuer im Winter. 

Da ich mit meinem robusten Discovery 4 bereits die Weiten Europas bereist habe, bin ich auf der Suche nach einzigartigen und beeindruckenden Routen. Die Fahrt durch die norwegische Winterlandschaft über den Vikafjellsvegen, vorbei am gefrorenen Wasserfall Sendefossen und durch den Vikafjell-Tunnel. 

Diese Strecke übt bei Schneesturm eine besondere Anziehungskraft auf mich aus. 

Mächtige Versorgungs-Schiffe in Norwegen, die mich im Dunkel der Polarnacht wirklich beeindruckt haben.










In den tiefen, dunklen Gewässern Norwegens, wo die Polarnacht den Himmel in ein endloses Schwarz taucht, gleiten majestätische Schiffe durch die eisigen Wellen. Diese mächtigen Versorgungsschiffe, bestimmt für die abgelegenen Bohrinseln, sind mehr als nur Transportmittel; sie sind Symbole der menschlichen Beharrlichkeit und des technologischen Fortschritts.

Unter diesen Giganten der Meere befindet sich die "NAO Fighter und die "NAO Galaxy", beeindruckende Versorgungsschiffe, die für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt sind. Ausgestattet mit modernster Technologie und einer erfahrenen Crew, sind sie darauf spezialisiert, die Bohrinseln mit allem Notwendigen zu versorgen – von Nahrung und Medizin bis hin zu Ausrüstung und Ersatzteilen.



Arctic Warrior - Die Survival-Serie - Mit interessanten Inhalten für Overlander die im Winter in die Wälder nördlich des Polarkreises wollen

 

"Arctic Warrior" ist eine atemberaubende YouTube-Serie, die den Zuschauer in die unerbittliche und faszinierende Welt der Arktis entführt. Hier, in einer der härtesten Umgebungen der Erde, trotzen wagemutige Abenteurer den Elementen und der Wildnis.

Diese Serie ist ein episches Abenteuer, bei dem das Leben auf dem Spiel steht. Inmitten der eisigen Kälte und vor der majestätischen Kulisse der arktischen Landschaft, begegnen die Protagonisten stürmischen Stürmen, gefrorenen Gewässern und gefährlichen Raubtieren. Es ist ein Kampf gegen die Naturgewalten, bei dem nur die Stärksten überleben.

Doch "Arctic Warrior" ist nicht nur eine Geschichte des Überlebens, sondern auch eine Ode an die menschliche Entschlossenheit und den unerschütterlichen Willen, sich den extremsten Bedingungen zu stellen. Die Serie zeigt, wie die Abenteurer sich auf diese gefährlichen Reisen vorbereiten, von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zur meisterhaften Beherrschung von Überlebenstaktiken.

Mit atemberaubenden Aufnahmen und dramatischen Momenten ist "Arctic Warrior" ein emotionales und inspirierendes Abenteuer, das den Adrenalinspiegel in die Höhe treibt. Diese Serie entfesselt die Leidenschaft für das Unbekannte und lädt den Zuschauer ein, sich auf eine Expedition in die raue Arktis zu begeben, wo nur die Mutigsten ihren Platz finden.

Die Dreharbeiten fanden in Lappland statt, und das Format umfasste insgesamt 12 Folgen.

Und hier die Folge 1
Und hier die komplette Playlist: 

Was hat die SuperKarpata Trophy mit Teamgeist zu tun?


Die SuperKarpata Trophy ist ein einzigartiges Off-Road-Event, das Abenteuerlustige aus aller Welt anzieht. Es ist bekannt für seine herausfordernden Strecken, die durch die malerischen, aber unerbittlichen Landschaften der Karpaten führen. Diese Rallye ist nicht nur ein Test für die Ausdauer und Fähigkeiten der Fahrer und ihrer Fahrzeuge, sondern auch ein exemplarisches Beispiel für die Bedeutung von Teamarbeit.
### Die Essenz der Teamarbeit in der SuperKarpata Trophy
**Gemeinsame Zielsetzung**
Die Teams, die an der SuperKarpata Trophy teilnehmen, haben ein gemeinsames Ziel: die Bewältigung des anspruchsvollen Kurses. Dieses Ziel erfordert eine klare Kommunikation, Planung und Koordination. Jedes Teammitglied muss seine Rolle und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten kennen, was eine Grundvoraussetzung für effektive Teamarbeit ist.

Bundeswehr Geländefahrschule von 1960

Eine gute Grundlage für alle Neulinge im Gelände aber auch für erfahrene Geländefahrer die oft die Basics vergessen haben.

 

Auf den Spuren der Berber: Meine Reise durch den Hohen Atlas

Mit jedem Stoß, den mein Land Rover Discovery auf dem steinigen Pfad des Hohen Atlas erlitt, fühlte ich, wie mein Herz schneller schlug. Aus den klimatisierten Büroräumen von Ingolstadt war ich in diese wilde und unberührte Landschaft von Marokko getreten, und es war nichts weniger als atemberaubend.

Statt Diagrammen und Präsentationen suchte ich jetzt nach einem verlorenen Pfad, einem alten Handelsweg der Berber. Dies war kein einfacher Urlaub. Es war eine Suche nach Vergangenheit, nach Abenteuer, nach einer Verbindung zu einer Welt, die lange vor meiner Zeit existierte.

Die Sonne brannte unbarmherzig vom Himmel herab und der Sand wirbelte um meine Reifen, als ich tiefer in die Berge vordrang. Es gab Momente des Zweifels, in denen ich mich fragte, ob ich vielleicht zu weit gegangen war. Aber jedes Mal, wenn ich kurz davor stand aufzugeben, flackerte das Bild der alten Händler mit ihren Kamelen in meinem Kopf auf, die diese Route trotz aller Widrigkeiten überquerten.

Und dann, nach Tagen der Suche, fand ich sie: Alte Markierungen, verblasst und fast vom Sand verweht, die den Pfad markierten. Mein Herz raste. War ich wirklich auf dem Handelsweg der Berber?

Mein Weg führte mich zu einem versteckten Berberdorf. Die Menschen dort blickten zunächst misstrauisch auf den Fremden in ihrem Land. Doch bald saßen wir zusammen, und sie teilten Geschichten aus einer Zeit, in der dieser Weg das Lebenselixier ihres Volkes war. Die Gefahren, die Herausforderungen, die Triumphe.

Neues Offroad Biest - SUMO XOP Offroad Wohnwagen - UPDATE

Da kommt was neues aus Europa auf uns zu, das eine echte Alternative zu den "Brocken" aus Australien sein könnte. Bereit für das ultimative Abenteuer? Lass uns den XOP Sumo ansehen, den Offroad-Trailer meiner Träume, frisch präsentiert von der rumänischen Marke XOP, einem Teil der BND Group. 

Stell dir vor, du durchquerst unwegsames Gelände, gestärkt durch eine beeindruckende 800-Watt-Solaranlage, einen riesigen 140-Liter-Wassertank und eine robuste 330-AMP-Batterie. Und mit Platz für 54 kg Flüssiggas bist du jederzeit grillbereit, egal wo deine Reise dich hinführt.

Dieses Biest von einem Trailer, mit einer Gesamtlänge von 7,45 Metern, einer Breite von 2,12 Metern und einer Höhe von 2,8 Metern, steht auf einem doppelachsigen Schwerlast-Chassis, das sogar beim rumänischen Militär zum Einsatz kommt. Dank Federungen und Stoßdämpfern fährst du wie auf Wolken, selbst wenn der Untergrund alles andere als freundlich ist.

"Mobile office at Capo Grosso in Corsica".


Hier zeige ich euch einen meiner schönsten Arbeitsplätze mit meinem mobile office am Capo Grosso an der Nordküste von Korsika!

Ein Tisch, ein Stuhl, und diese unglaubliche Aussicht. Was braucht man mehr, um kreativ zu arbeiten? Kein Straßenlärm, keine Ablenkungen, nur ich und meine Gedanken. 

Natürlich brauche ich auch einige technische Hilfsmittel, damit mein Arbeitsplatz funktioniert. Meinen Laptop, eine Powerbank für den ganzen Tag und natürlich eine gute 4G Verbindung.

Und wenn der Tag zu Ende geht, gibt es nichts Schöneres als im Sonnenuntergang meine Ideen Revue passieren zu lassen. 
Bis zum nächsten Mal! Euer Jürgen

7 Tage in der Wildnis Norwegens | OFFTRACK


# Die Fjells, die immer rufen: Eine Reise in Gedanken, wenn nicht in der Realität

Es gibt Orte auf dieser Erde, die mit einer so eindringlichen Stille und Schönheit locken, dass sie in unseren Gedanken und Träumen einen festen Platz einnehmen. Die Fjells in Norwegen gehören definitiv dazu. Diese raue, majestätische Landschaft ist ein Paradies für Rucksacktouristen, die die Einsamkeit und die direkte Begegnung mit der Natur suchen. Wer einmal die Gelegenheit hatte, diese faszinierende Wildnis zu erleben, wird sie nie wieder vergessen.

Leider ist es nicht jedem vergönnt, diese Reise auch im hohen Alter noch anzutreten. Die Fjells sind anspruchsvoll, sowohl physisch als auch psychisch. Steile Auf- und Abstiege, rasch wechselnde Wetterbedingungen und die Notwendigkeit, vollkommen autark zu sein, setzen ein Maß an Fitness und Vorbereitung voraus, das nicht jeder ältere Mensch aufbringen kann.

Bruder EXP-7 Ein Zuhause auf Rädern für Abenteurer


Aus meiner Sicht der nahezu perfekte offroad Trailer. Der Offroad-Wohnwagen Bruder EXP-7: 

Der Bruder EXP-7 ist nicht nur ein Wohnwagen; er ist ein Zuhause für Menschen, die das Abenteuer suchen. Konzipiert für den Einsatz in unwegsamem Gelände, kombiniert dieser Offroad-Wohnwagen Luxus und Funktionalität in einer robusten, geländetauglichen Konstruktion. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das, was den Bruder EXP-7 zu einer der besten Optionen für Offroad-Reisen macht.

Offroad- und Overland Abenteuer: Eine Odyssee für die Seele und eine Prüfung des Geistes



Immer wieder werde ich von Familienangehörigen und Kunden gefragt, wieso ich solche Touren meist auch noch alleine mache. Dazu versuche ich nun eine Antwort zu geben die aber nur derjenige nachvollziehen kann, der ähnliches unternommen hat. 


Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer eines kraftstrotzenden Geländewagens. Ihr Herz pocht in der Brust, während die Räder knirschend und quietschend um jeden Zentimeter Boden kämpfen. Vor Ihnen erstreckt sich eine rauhe, unberührte Landschaft, die gleichzeitig einladend und einschüchternd ist. Warum sind Sie hier? Warum begeben Sie sich in eine solch riskante, ja sogar gefährliche Situation? Weil es nicht nur um den Nervenkitzel geht – es geht um eine Reise in die Tiefen Ihrer eigenen Seele.

Goldener Kajak Oktober - Ein Abenteuer auf dem Partwitzer See ...

 ... und ein Oktobertag wie aus dem Bilderbuch.


Der stürmische Auftakt:
Es ist ein ungewöhnlich warmer Oktobertag, fast schon ein Geschenk der Natur. Doch der Partwitzer See zeigt sich am Vormittag von seiner wilden Seite. Der Wind bläst kräftig, lässt die Wellen tanzen und verwandelt die sonst so idyllische Landschaft in eine Herausforderung für Abenteurer. Mit 12 Kilometern Strecke, davon viel über offenes Wasser vor mir ist das genau die Art von Abenteuer, die ich gesucht habe. Die Aufregung steigt, als ich mein 2,85m Kajak ins Wasser schiebe. Kaum bin ich an Bord, spüre ich, wie der Wind versucht, das Kajak zu dirigieren. Doch ich bin entschlossen, die Kontrolle zu behalten. Mit kräftigen Paddelschlägen steuere ich gegen den Wind, kämpfe gegen die Wellen an, die versuchen, mich aus der Bahn zu werfen. Jeder Paddelschlag ist ein Triumph, jede Welle ein besiegter Gegner.