WWW.OVERLAND-4X4.DE OFF THE BEATEN TRACK
Abseits ausgetretener Pfade - Offroad Abenteuer & Outdoor Survival - Overland Reisen - Touren - Equipment Empfehlungen, Reisevideos LEBEN und ARBEITEN in der Wildnis & Durchkommen mit JEEP, LAND ROVER DISCOVERY & NEW DEFENDER, fotografieren und filmen.
Offroad mit dem Wohnwagen unterwegs - The Gall Boys 'MAYTOWN ADVENTURE' Highlights - Cape York
Erste Kajak-Befahrung des steilsten Flusses der Welt - Downhill-Rekord in der Atacama-Wüste – und andere Wahnsinnige :-)
PREISSENKUNG - ZU VERKAUFEN - Offroad Wohnwagen - Jurgens Xplorer
9 1/2 weeks kayak experience Fraser 1 and Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375
### Fraser 1 von Chiemsee Kajak
Das Fraser 1 von Chiemsee Kajak ist ein aufblasbares Kajak, das mich vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt hat. Ich finde es besonders für Einsteiger geeignet und möchte seine Eigenschaften hervorheben:- Kurz und Wendig**: Es ist leicht, wendig und ich finde es einfach zu handhaben.
Aus gegebenem Anlass - Sicherheit und Verhalten auf Offroad- und Overland-Reisen in unbekannte Regionen - insbesondere beim Übernachtungsplatz
Im Tagliamento hatte es diese Woche mal wieder einige Offroader beim übernachten erwischt und ihre Autos sind abgesoffen. Lt Polizeibericht mussten 14 Personen geborgen werden. Für Betroffene ist das immer dramatisch, kann aber auch Erfahrenen durch eine Unachtsamkeit oder Übermut mal passieren.
![]() |
Quelle bei FB unbekannt |
Daher habe ich mal auf die Schnelle ein Paar Punkte zusammengeschrieben die helfen können, denn gerade jetzt sind wieder tausende erfahrene und unerfahrene Offroader im Urlaub unterwegs. Viele davon leider ohne Outdoor oder Survival Ausbildung. Hier einige Tipps zum Übernachtungsplatz:
Die Welt mit einem Offroad- oder Overland-Fahrzeug zu erkunden, ist ein einzigartiges und aufregendes Erlebnis, das die Herzen der Abenteuerlustigen höher schlagen lässt. Diese Art von Reisen ermöglicht den Zugang zu entlegenen Gebieten, die oft mit atemberaubenden Landschaften und einzigartiger Flora und Fauna verbunden sind. Doch trotz der faszinierenden Aspekte, die diese Reisen mit sich bringen, gibt es wichtige Sicherheitsaspekte, die man berücksichtigen muss. Diese reichen von der Wahl eines sicheren Übernachtungsplatzes über den Umgang mit Wildtieren bis hin zur Prävention von Diebstahl und dem Respekt für fremdes Eigentum und die Natur.
Auswahl eines sicheren Übernachtungsplatzes
Die Wahl des richtigen Übernachtungsplatzes ist ein Schlüsselelement für Sicherheit und Komfort während einer Offroad- oder Overland-Reise. Sie erfordert eine Kombination aus geographischem Verständnis, Wetterbewusstsein und Kenntnis der lokalen Tierwelt und menschlichen Aktivitäten.
Wetterlagen und Geographie
Verschiebung der Wahrnehmung und erweitertes Bewusstsein durch ständiges Reisen: Ein Leben in ständiger Bewegung als digitaler Nomade
Seit nunmehr 30 Jahren bin ich ständig auf Reisen. Beruflich und privat. An mehr als 260 Tagen im Jahr lebe ich beruflich in Hotels oder auf meinen abenteuerlichen Trips im Winter im Auto, im Biwaksack oder im Expeditionswohnwagen. Das hinterlässt Spuren. Eines der Folgen ist definitiv eine Art Entwurzelung und der ständige Drang nach Bewegung und Ortsveränderung.
Faszination Bogenjagd auf totes Gummi
Es gibt Momente, in denen ich das Büro hinter mir lassen muss - nicht nur für eine kurze Kaffeepause, sondern für ein bis zwei Tage.
In die Stille des Waldes, umgeben nur von Vögeln, Mardern, Mäusen, Waldkäuzen, Bären, Wölfen und anderen Tieren der bayerischen Bergwelt.
Die Herausforderung der Bogenjagd besteht üblicherweise darin, sich still an das Wild heranzuschleichen und dem Wild eine faire Chance zu geben. Dies unterscheidet sich wesentlich von der traditionellen Büchsenjagd, bei der der Jäger in Ruhe auf seinem Hochsitz sitzt, abwartet und dann mit einem Zielfernrohr aus einer Entfernung von 200 Metern den Wildbestand reguliert.
Kajak Vergleichstest aus dem Blick meiner eigenen Anwendung - Fraser 1 vs Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375
Das Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375 ist ein aufblasbares Kajak, das mit seiner Leistung, Design und Verarbeitungsqualität beeindruckt. Mit einem ausgezeichneten Geradeauslauf und einer robusten Konstruktion bietet es ein solides Paddelerlebnis. Zudem ist es mit 375cm 90 cm länger und bietet mehr Stauplatz für längere Touren.
Kurz-Testbericht: Kajak Fraser 1 von chiemsee-kajak.de
Das Fraser 1 ist ein kurzes, aufblasbares Kajak, das mit seinem guten Geradeaus-lauf und seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Es eignet sich besonders für Einsteiger und bietet eine solide Performance auf dem Wasser. Im Folgenden möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Kajak teilen. Es scheint bis auf Farbe und kleine Details baugleich mit dem EXTASEA RACE 285, das für wesentlich mehr Geld das gleiche bietet.
Obwohl das Fraser 1 ein relativ kurzes Kajak ist, bietet es einen erstaunlich guten Geradeauslauf. Es gleitet ziemlich stabil durch das Wasser und ermöglicht eine recht präzise Steuerung. Dies ist ein positiver Aspekt, vor allem wenn man längere Strecken zurücklegen möchte oder in Gewässern mit stärkerer Strömung unterwegs ist.
Die Verarbeitung des Kajaks ist zwar nicht erstklassig, aber angesichts des sehr günstigen Preises durchaus akzeptabel. Die Materialien und Nähte sind solide und halten den normalen Belastungen stand. Es ist wichtig zu beachten, dass man bei einem so erschwinglichen Kajak nicht die gleiche Qualität erwarten kann wie bei teureren Modellen. Dennoch erfüllt das Fraser 1 seinen Zweck und bietet eine solide Leistung.
Ein herausragendes Merkmal des Kajaks ist der Dropstitch-Boden, der dem Kajak eine gute Steifigkeit verleiht. Dies trägt zur Stabilität des Kajaks bei und sorgt dafür, dass es seine Form beibehält, auch wenn es hohen Belastungen ausgesetzt ist. Zusätzlich bieten die Seitenschläuche und die Breite von 84 cm eine weitere Stabilität, die insbesondere für Einsteiger von Vorteil ist. Das Kajak fühlt sich robust an und gibt einem das Vertrauen, sicher auf dem Wasser unterwegs zu sein.
Kurztest: Kajak Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375
Das Aqua Marina Tomahawk AIR-K 375 ist ein aufblasbares Kajak, das mit seiner Leistung, Design und Verarbeitungsqualität beeindruckt. Mit einem ausgezeich-neten Geradeauslauf und einer robusten Konstruktion bietet es ein solides Paddelerlebnis. Nachfolgend möchte ich meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Kajak teilen. (kein kommerzieller Testbericht)
Die Verarbeitung des Aqua Marina Tomahawk 375 ist erstklassig. Die Materialien fühlen sich hochwertig an und die Nähte sind sauber verarbeitet. Dies gewährleistet eine gute Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer des Kajaks. Die Full Dropstitch-Technologie sorgt dafür, dass das Kajak beim Aufblasen eine hohe Steifigkeit aufweist. Dadurch wird die Stabilität verbessert und das Kajak behält seine Form, auch wenn es auf dem Wasser hohen Belastungen ausgesetzt ist.
"Zum Sonnenaufgang mit dem Kajak auf der Adria: Ein einsames Abenteuer"
Abenteuer & Alllrad 25. Jubiläum undcein kurzbericht zum ende des 1. Messe Tages
Man muss sie lieben oder hassen. Bei mir ist es eine Hassliebe aber immer ein interessanter Barometer des Marktgeschehens.
Die "Abenteuer & Allrad" ist mehr als nur eine Messe – sie ist ein Meilenstein für die Offroad-Community, ein Zusammenkommen für Abenteurer und Entdecker aus ganz Europa. Diese Veranstaltung hat sich über die Jahre zu einem echten Mythos entwickelt, indem sie eine leidenschaftliche Gemeinschaft zusammenbringt, die den gleichen Drang nach Abenteuer und das Verlangen, die Grenzen zu erweitern, teilt.
PREISSENKUNG - ZU VERKAUFEN - Offroad Wohnwagen - Jurgens Safari Xplorer - Sofort startbereit
Zum Verkauf steht mein Jurgens Safari Xplorer mit deutschem TÜV per Einzelzulassung inkl. aller notwendigen Umbauten. Bisher Rarität in Deutschland. Nur für ein paar Tage als
Büro während der Pandemie und auf 3 Kurztouren genutzt, aber für 1 Person ist er mir einfach zu groß.Anhängen und losfahren. Der robusteste Wohnwagen für 4 Personen, den ich je gesehen habe, ist der Jurgens Safari Xplorer. Alles an ihm ist massiv und stabil. Er ist für das Leben gebaut und dank des stabilen Federungssystems auch für die schlechtesten Offroad-Strecken für Südafrika konzipiert.
Entwickelt in Südafrika für den Einsatz abseits befestigter Straßen. Hier fließen über 70 Jahre Erfahrung ein.
ACHTUNG: KEIN Blech wie sonst, sondern beste handwerkliche, vibrationsfeste Sandwichbauweise mit Schwerlastfahrwerk. Hervorragend isoliert und 100% staubdicht.
Kontakt unter: shorturl.at/cgBK4 oder per Mail direkt an Juergen.Schmidt@overland-4x4.de
Die Highlights in Stichworten nach dem Video:
- Voll Autark. 2x VARTA Silver Dynamic AGM 12 V 105 mAh AGM Batterien mit Laderegler, für Solar (flexibles Panel), Landstrom und 12v Ladung während der Fahrt
- Wechselrichter 3000w 12v 230v Spannungswandler mit NLCD Fernbedienung 2X USB
- 3 x 220V Steckdosen außen, 2 x220V Streckdosen innen
- 2 Zusätzliche USB und Zigarettenanzünder Steckdosen
- LED Innenbeleuchtung Blau/Weiß
- Autoterm Air /Planar 2D Diesel Standheizung, mit 2 x 10 ltr Kieselkanister im Bugraum
- 110 liter Wasservorrat.
Orte der Inspiration (Preversion)
Weiteres Hobby, weiteres Glück .... mal sehen - Erster Eindruck beim Kajak mit dem Fraser I und wie man schnell ca. 380 € sparen kann
Meine Frau hatte gesagt, ich solle mich mal bewegen und nicht den ganzen Tag nur am See sitzen. Hab mir gedacht ich kauf mir dann ein Kajak und lass mich den Fluß runter treiben.(allerdings nur auf dem Dach) aber sieht gut aus, oder? Ich finde mein neues Kajak passt farblich und von den Abmaßen perfekt zum Auto.
Spaß beiseite. Nachdem sich in meinem FB Profil bereits 3 Leute danach erkundigt haben, hier meine ersten Eindrücke und wie ich darauf gekommen bin.
Bucht von Rosas als Starkwindrevier im Oktober 1979 mit unseren ersten 95L Sinkern und 4,3 qm Sturmsegel |
Vorausgeschickt Wassersport war schon immer mein Ding neben vielen anderen Sportarten auch wenn man das an meiner Figur heute nicht mehr so eindeutig erkennen kann. Aber vor 45 Jahren saß ich jeden Tag im Ruderboot (Einer und Achter) und habe für Regatten trainiert und bis vor 35 Jahren fast jedes Wochenende Sommer wie auch teils im Winter beim Windsurfen war sobald wir mehr als 5bft hatten und das Eis auf dem See wenigstens teilweise getaut war. Ansonsten Rhone-Delta im Mistral, Herbst in St. Peter Ording oder Wintersturm auf Sardinien. Bei jedem Schiessplatzaufenthalt der Bundeswehr ob an der Ostsee oder Salto du Quirra, meine Surfbretter waren in der Transall oder dem Unimog verstaut.