NEVER STOP DISCOVERING
Abseits ausgetretener Pfade - Offroad Abenteuer & Outdoor Survival - Overland Reisen - Touren - Testberichte, Reisevideos LEBEN in der Wildnis & Durchkommen mit JEEP, LAND ROVER DISCOVERY und NEW DEFENDER, fotografieren und filmen in der Natur
Ken Block Fully Sends a Brand New 702hp ‘22 Ram TRX Sandblast Edition in Johnson Valley!
Ken Block Drifts durch London - Verlängerter Director's Cut
- Der weltweit einzige 1965er Ford Mustang Coupé mit Allrad.
- Modifiziert von ASD Motorsports in Charlotte, North Carolina.
- V8 mit 410 Cubic Inch Hubraum (6,72 Liter
- 857 PS und 976 Newtonmeter Drehmoment
- Sequenzielles Schaltgetriebe mit 6 Gänge.
- Hydraulische Handbremse für die Drifts.
- Rohrrahmen inklusive Überrollkäfig.
- 18-Zoll-Felgen mit Pirelli-Trofeo-R-Reifen 295/30.
Unterwegs durch Marokko - Ein künstlich intelligenter Reisebericht
Jürgen hatte schon immer eine Leidenschaft für Abenteuer und das Reisen. Also beschloss er, eine Reise in den Hohen Atlas in Marokko zu unternehmen, mit seinem Land Rover und seinem Dachzelt.
Er begann seine Reise von Tanger nach Marrakesch und fuhr dann durch die
Berge, auf der Suche nach längst vergessenen Pfaden der Berber. Er war
fasziniert von der Schönheit der Landschaft und dem Gefühl, auf eigene Faust
unterwegs zu sein.
Doch die Reise stellte sich als gefährlicher heraus, als er
gedacht hatte. Er musste sich mit Skorpionen und Schlangen auseinandersetzen,
die in sein Zelt eindrangen und ihn in Angst und Schrecken versetzten. Es gab
auch eine Nacht, als er in einer Schlucht stecken blieb und er dachte, er würde
dort für immer feststecken.
Trotz all dieser Herausforderungen, gab Jürgen nicht auf und
er erreichte schließlich sein Ziel: die höchsten Gipfel des Hohen Atlas. Die
Aussicht von dort oben war unbeschreiblich und er wusste, dass alle Schwierigkeiten
während der Reise es wert gewesen waren.
Er kehrte nach Hause zurück, mit unvergesslichen
Erinnerungen und einem tieferen Verständnis für die Schönheit und die Gefahren
der Natur. Seine Reise hatte ihm gezeigt, dass er alles erreichen kann, solange
er bereit ist, Risiken einzugehen und Herausforderungen zu meistern.
Jürgen war besonders beeindruckt von den Berbern, die er auf seiner Reise traf. Sie waren gastfreundlich und hilfsbereit, und er lernte viel über ihre Kultur und ihre Lebensweise. Er besuchte ein Berberdorf, wo er die Gelegenheit hatte, an einem traditionellen Fest teilzunehmen und die lokale Küche zu genießen. Er war beeindruckt von der Musik und dem
CMT Stuttgart 2023 - "CARAVAN - MOTOR - TOURISTIK" und Start von Leefek in den europäischen Markt.
Design Entwürfe mit einer KI Maschine für meinen Overlander mit Offroad Wohnwagen
.
Tipps für die Reise im Winter mit dem Auto in die Polarregionen
Da ich nun bereits mehrere Reisen mit dem Auto im Winter in Arktische Regionen unternommen habe und immer im Auto in der Wildnis übernachte, bin ich oft nach Tipps gefragt worden.
Wer im Winter
eine Reise mit dem Auto nach Lappland oder in sonstige kalte Regionen plant und
möchte nicht im Hotel sondern Im Dachzelt oder dem Auto übernachten sollte
einige Tipps berücksichtigen.
Wenn Sie in sehr kalte Regionen fahren, sollten Sie einige Vorbereitungen an Ihrem Auto treffen, um sicherzustellen, dass es gut funktioniert und Sie sicher unterwegs sind. Hier sind einige Vorschläge:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto wintertauglich ist und überprüfen Sie vor der Abreise alle wichtigen Systeme wie Batterie, Kühlsystem und Bremsen.
- Überprüfen Sie den Ölstand und stellen Sie sicher, dass der Ölpegel auf dem richtigen Niveau ist. In sehr kalten Temperaturen kann das Öl dicker werden und den Motor schädigen, wenn der Ölpegel nicht ausreichend ist.
- Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und füllen Sie gegebenenfalls auf. In kalten Temperaturen braucht der Kühler des Autos möglicherweise mehr Kühlmittel, um den Motor auf Temperatur zu halten.
- Überprüfen Sie die Batterie und stellen Sie sicher, dass sie vollständig aufgeladen ist. In kalten Temperaturen neigt die Batterie dazu, schneller zu entladen, daher ist es wichtig, dass sie in einwandfreiem Zustand ist.
- Wechseln Sie gegebenenfalls die Reifen aus. Winterreifen bieten besseren Grip auf Schnee und Eis und sind in kalten Regionen nicht nur empfehlenswert sondern vorgeschrieben.
- Packen Sie eine Notfallausrüstung ein, einschließlich einer Warndreieck, einer Taschenlampe, Ersatzbatterien, einem Verbandskasten und einer Decke. Diese Dinge können im Notfall hilfreich sein, falls Sie im Winter auf der Straße stranden und die ebenso Dinge wie Warme Kleidung, Proviant, Werkzeug und eine Abschleppkette enthält.
- Informieren Sie sich über die Straßenbedingungen und planen Sie Ihre Route sorgfältig, um lange Wartezeiten auf Straßen zu vermeiden, die wegen schlechter Wetterbedingungen gesperrt sind.
- Achten Sie auf die Wetterbedingungen und fahren Sie nur bei gutem Wetter, um das Risiko von Unfällen zu verringern.
- Wählen Sie eine sichere Route, die möglichst wenig Steigungen und Kurven hat.
Was passiert, wenn sich die Natur viral geht? - What happens when nature goes viral?
100.000 km im New Defender - Ein stummes Review
Jurgens Xplorer Caravan + NEW DEFENDER Offroad Test
Zeljava Military base takeoff
Željava an der Grenze zwischen Kroatien und Bosnien und Herzegowina unter dem Berg Plješevica in der Nähe der Stadt Bihać in Bosnien und Herzegowina gelegen, war der größte unterirdische Flughafen und Militärflugplatz im ehemaligen Jugoslawien.
Jetzt ist es leider eine einsame und verlassene Ruine mit gewissem "Charme".
Der Bau von „Objekt 505“ (Codename), besser bekannt als Željava Bihać oder Luftwaffenstützpunkt, begann 1957 und wurde 1965 abgeschlossen Das Dreifache des Militärbudgets von Serbien und Kroatien heute zusammen. Es war eines der größten und teuersten Militärgebäude Europas.
Die Rolle der Einrichtung bestand darin, ein landesweites Frühwarn-Radarnetz in SFRJ (im Gegensatz zu NORAD) bereitzustellen, zu integrieren und zu koordinieren. Der Komplex wurde entworfen und gebaut, um einen direkten Treffer von einer 20-Kilotonnen-Atombombe oder dem Äquivalent der Atombombe von Nagasaki auszuhalten.
Kråkenes fyr - Live
Oster Kurztrip 2022 Kroatien:
Bei Vollmond an der Küste angekommen... aber warum ist der Diesel hier 0,50€ billiger als bei uns?
Dann, nach Crikvenica geht der Spass los. Fahren mit dem Wohnwagen bei Bora ist nicht lustig. Bei Novi Vinodolski ist schluss. Ich halte an und parke hinter einem LKW der sich immer wieder bedrohlich zur Seite neigt. Die Erinnerungen an Ostern 2021 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240km/h kommen wieder hoch. Also bleibe ich stehen obwohl nicht an schlafen zu denken ist.
Wechselbad der Gefühle (und des Wetters) im Minutentakt am nächsten Morgen.
Küstenstraße für alle
gesperrt ausser PKW. Der Schmidt fährt trotzdem (war ja niemand da) im
Kriechtempo durch die Windböen der Bora. Um 08:00 Uhr fahre ich weiter unm
nicht 3 Tage auf einem Parkplatz zu stehen, denn die Bora soll noch 3 Tage
anhalten. Horrortrip, denn für ca 150 km Luftlinie brauche ich den ganzen Tag.
Bei Zadar und Sveti Rok sind alle Autobahnen, Brücken und Tunnel komplett
gesperrt. Mali Alan Pass ist oben dick zugeschneit. Zum Glück, denn sonst wäre
ich den auch noch gefahren. Mit Wohnwagen bei Schnee und 100 km/h Seitenwind
nicht lustig und nicht clever.
Grillen kann ich heute vergessen, denn es fetzt, dass die Steaks von Grill fliegen würden..... Morgen wird besser, da soll die Bora nochmal zulegen..... für einen Tag. stay tuned...
Die Bora hat
etwas nachgelassen und ich fahre in ein Restaurant. Ravioli wow, Wein aus der
Umgebung super, und Freundlichkeit direkt am Hafen von Pakostane, an dem ich
gestrandet bin. Bin der Einzige Tourist.
Nach 3 Tagen
Sturm vom Allerfeinsten, einem völlig windstillen Tag heute soll es heute Nacht
regnen. Aber der Sonnenuntergang schreit schon wieder nach einem einsamen Platz
.... apropos Platz, Hat was postapokalyptisches …
In den kommenden Tagen besuche ich verfallene Bunkeranlagen der yugoslawischen Armee. Mal sehen ob es dann Drohnen Aufnahmen gibt... Aber der Wein zum Abschluss war excellent.
Wieder 1 Woche Bilderberger
Ich muss diese Woche mal wieder die BILDERBERGER unterstützen. (aber nur sa mein Stammhotel Chateau de Raay - sehr empfehlenswert diese Woche ausgebucht ist) Da wird gerade ganze Arbeit geleistet. Wenige wissen, wovon ich rede. PS das Bilderberger Chateau Holtmühle ist etwa so muffig wie die dazugehörige Gesellschaft